Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Rathaus
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rente".
Es wurden 83 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 83.
Gesetzliche Rentenversicherung

bevor Sie das Rentenalter erreicht haben. Im Übrigen hängt die Rentenhöhe noch von folgenden Faktoren ab: Renteneintrittsalter: Je nach Rentenalter kann es zu Zuschlägen oder Abschlägen der Rente kommen. Rentenart: [...] en durch die gesetzliche Rentenversicherung. Träger der gesetzlichen Rentenversicherung sind: für die sogenannte allgemeine Rentenversicherung: die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Regionalträger [...] wurde, ist immer die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See zuständig. Die Deutsche Rentenversicherung erbringt hauptsächlich Rentenleistungen wegen Alters (Altersrenten), wegen Erwerbsminderung [mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen

sich bei der Deutschen Rentenversicherung beraten. Befristung der RenteRenten wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit erhalten Sie befristet gezahlt. Befristete Renten beginnen frühestens [...] Hintergrund, dass vor allem bei Inanspruchnahme der Rente in jungen Jahren die Berechnung der Renten nur aus den eingezahlten Beiträgen zu einer geringen Rentenhöhe führen würde. Diese zusätzliche – „fiktive“ [...] als auch auf einen anderen Ihnen zumutbaren Beruf. Die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit wird aus allen rentenrechtlichen Zeiten errechnet, die Sie bis zum Eintritt der Beruf[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Rentenversicherung - Renteninformation beantragen

Deutschen Rentenversicherung können Sie jederzeit den Stand Ihres Versicherungskontos erfragen. Sie erhalten eine Renteninformation über die wichtigsten persönlichen Daten zur gesetzlichen Rente und Ihre [...] Ihre derzeitigen Rentenansprüche. Durch den Ausblick auf die zukünftige Rente (Hochrechnung) deckt sie mögliche Lücken in Ihrer Altersvorsorge auf. Damit erhalten Sie seriöse Planungsdaten, um zusätzlich [...] privat vorsorgen zu können. In der ersten Renteninformation ist zusätzlich der Versicherungsverlauf dargestellt. Das ist eine Aufstellung über alle in Ihrem Konto gespeicherten Daten. Diese Auskunft ist[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Rürup-Rente

Die Rürup-Rente (auch Basis- oder Leib-Rente genannt) ist eine zusätzliche Altersvorsorge, die vom Staat gefördert wird. Sie funktioniert ähnlich wie die gesetzliche Rentenversicherung: Sie zahlen Beiträge [...] einer Rürup-Rente können nicht als Einmalzahlung beansprucht werden. Eine Kapitalisierung ist grundsätzlich nicht möglich. Stattdessen ist ausschließlich eine lebenslange monatliche Rentenzahlung vorgesehen [...] im Vergleich zur Riester-Rente, keine staatlichen Zulagen gewährt. Die staatliche Förderung erfolgt durch eine steuerliche Freistellung der Beiträge. Daher ist eine Rürup-Rente eher für Selbständige sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Gesundheit im Alter

ngspflichtig, freiwillig oder familienversichert - und eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen (z.B. Altersrente, Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit), sind Sie in der gesetzlichen [...] Ihrer Rente von Ihnen und von Ihrem Rentenversicherungsträger je zur Hälfte getragen. In der Pflegeversicherung ist der Beitragssatz ebenfalls gesetzlich festgelegt und für alle Rentenbezieherinnen und [...] Rentenbezieher gleich hoch. Den Beitrag zur Pflegeversicherung müssen Sie alleine tragen. Kinderlose Rentenbezieherinnen und Rentenbezieher, die die Elterneigenschaft nicht nachweisen können, haben einen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2023
Erwerbsminderungsrente beantragen

Wie hoch Ihre Erwerbsminderungsrente ist, hängt von Ihrem Rentenkonto bei der Deutschen Rentenversicherung ab. In Ihrer jährlichen Renteninformation steht, womit Sie bei voller Erwerbsminderung rechnen können [...] das reguläre Rentenalter noch nicht erreicht haben. Sie ersetzt in gewissem Rahmen Ihr Einkommen. Bevor Sie die Erwerbsminderungsrente erhalten können, prüft die Deutsche Rentenversicherung, ob Ihnen eine [...] Arbeitshilfen. Die Deutsche Rentenversicherung ermittelt, in welchem zeitlichen Umfang Sie noch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können. Je nachdem erhalten Sie entweder eine Rente wegen voller Erwerb[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen

Versicherungsverlauf in Ihrem Rentenkonto klären. So können Sie eventuell fehlende Zeiten ergänzen und eine Kontenklärung durchführen lassen (die Sie bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen können). Hinweis: [...] Hinweis: Der Rentenanspruch besteht auch weiterhin, wenn während des Bezugs der Rente die Schwerbehinderung aufgehoben wird. [...] Mit der Rente für schwerbehinderte Menschen können Sie eine Altersrente vor Erreichen der Regelaltersgrenze ohne oder mit Abschlag bis zu 10,8 Prozent erhalten. Bevor Sie den Antrag stellen, sollten Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Neben der Rente Geld hinzuverdienen

erreicht haben. Bei Waisenrenten werden keine Einkünfte angerechnet. Tipp : Erkundigen Sie sich vor Aufnahme einer Beschäftigung beim Rentenversicherer, ob sich dadurch Auswirkungen auf Ihre Rente ergeben. Nur [...] vorzeitig Altersrente oder Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, können Sie sich Geld hinzuverdienen. Dabei gilt es, Grenzen zu beachten: Haben Sie höhere Nebeneinkünfte, wird die Rente nur als Teilrente gezahlt [...] im Kalenderjahr. Dies gilt einheitlich für: die volle Altersrente und die Rente wegen voller Erwerbsminderung. Beziehen Sie Rente, weil sie teilweise erwerbsgemindert sind, wird die jährliche Hinzuverdi[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Forsorge fürs Alter treffen

angehoben werden wird. Die Renteninformation, die Ihnen die Deutsche Rentenversicherung jährlich zusendet, bildet die Grundlage für Ihre Vorsorgeplanung. Sollten Ihre Rentenansprüche nicht ausreichen, um Ihren [...] welcher gesetzlichen Rente und gegebenenfalls welchen weiteren Versorgungsleistungen Sie rechnen können. Berücksichtigen Sie dabei, dass auch die Höhe des steuerpflichtigen Anteils der Rente für die jeweiligen [...] Rentner im Verhältnis zur Zahl der beitragszahlenden Personen wahrscheinlich weiter erhöhen. Das Rentenniveau wird schrittweise sinken. Das heißt für Sie, dass Sie zusätzlich Vorsorge treffen und in eine[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragen ("Rente ab 63")

Mit der "Rente für besonders langjährig Versicherte" können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Rente vor Erreichen der Regealtersgrenze erhalten. Wenn Sie vor dem 1. Januar 1953 geboren sind, können [...] Beitragsjahren abschlagsfrei in Rente gehen, sobald Sie das 65. Lebensjahr vollendet haben. Bevor Sie den Antrag stellen, sollten Sie den Versicherungsverlauf in Ihrem Rentenkonto klären. So können Sie eventuell [...] können Sie die Altersrenten für besonders langjährig Versicherte ab Vollendung des 63. Lebensjahres erhalten. Wenn Sie nach dem 1. Januar 1953 geboren sind, steigt die Altersgrenze mit jedem Jahrgang um[mehr]

Zuletzt geändert: 24.11.2023